Das gefürchtete Gespenst der Nahrungsunverträglichkeit
Du hast ein Pferd oder einen Hund mit einer Verdauungssensibilität und Stoffwechselauffälligkeit?
Für mich gehören Körper und Psyche immer zusammen und wirken deshalb immer zusammen.
Das Verdauuungssystem ist weit mehr als nur ein "Verdauungsapparat" - es ist eng mit dem Nervensystem verbunden. Damit reagiert es empfindlich auf emotionale und körperliche Belastungen.
Hinter Beschwerden, wie häufigem Durchfall, Blähungen, Kotwasser, Allergien oder Juckreiz kann oft mehr stecken, wie nur eine ungünstige Ernährung oder eine ererbte Veranlagungen.
DIe Rolle von Stress und Trauma
Chronischer Stress oder unverarbeitete starke emotionale Belastungen - insbesondere traumatische Erlebnisse - können tiefgreifende Auswirkungen auf den Stoffwechsel und das Verdauungssystem haben.
Traumata setzen den Körper in einen dauerhaften Alarmzustand, d.h. Das Tier ist immer mit deutlicher Anspannung und Unruhe unterwegs. Wenn Du Dein Tier genau so beschreiben würdest, zusätzlich zu seinen Schwierigkeiten mit der Verdauung und dem Stoffwechsel, dann gilt es hier einen genaueren Blick zu werfen und an die eigentliche Ursache des Ganzen zu gehen!
Ganzheitlich darf hier neben der individuellen Ernährung, einer entspannten Umgebung an der Trauma- und Stressbewältigung gearbeitet werden.
Meine bevorzugte Vorgehensweise, ist die Arbeit mit den Faszien, da diese sensiblen Zellen, der Speicherort für Stress und Traumata sind. Ergänzend wird es auch immer eine gezielte Kräuterrezeptur geben, um dem System wieder in die Mitte zu verhelfen.
Emotionales Wohlbefinden ist das wichtigste Ziel überhaupt, um wieder in die gesunde seelische und körperliche Balance zu finden.