Hier kommt mein ganzheitlicher Ansatz zum Tragen, denn ein Trauma beeinflusst nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper.
Körperlich ist der erste Hinweis oft in der Muskulatur. Verspannungen und ein hoher Muskeltonus zeigen permanente Anspannung und Stress im System. Permanente Alarmbereitschaft auf eine mögliche Wiederholung des Erlebten! Der Sympatikus ist hier höchst aktiv und kommt nicht mehr zur Ruhe.
Die Faszien fangen an zu verkleben und damit wird die Beweglichkeit immer mehr beeinflusst. Traumas setzen sich gerne im hochsensiblen Zellwerk der Faszien fest. Faszien reagiren extrem auf anhaltenden emotionalen Stress und vergrößern ihn, wenn das Trauma hängen bleibt.
Unser gesamter Körper besteht aus diesen Faszienstrukturen, selbst die Organe sind von ihnen eingehüllt. Das erklärt auch, warum Organe betroffen sein können. Blockaden entwickeln sich und der freie Energiefluss ist unterbrochen.
Meine Arbeit besteht darin, die Ursache zu beseitigen. Nur Symptome zu bekämpfen, ist hier nicht mein Weg. Ich wünsche mir, das langfristig das Gleichgewicht sich wiederfindet, denn dann ist eine nachhaltige Heilung von Innen möglich! |